Wintergarten und Terrassenüberdachung in Euskirchen
Euskirchen erhielt bereits 1302 die Stadtrechte, 1827 wurde sie zur Kreisstadt des Kreises Euskirchen ernannt.
Heutzutage hat Euskirchen über 55.000 Einwohnern und ist Zentrum eines Versorgungsbereichs in der Region von über 190.000 Menschen.
Die Innenstadt ist umgeben von Teilen der alten Stadtmauer und drei der Türme, die zur Stadtbefestigung gehörten. Neben dem mittelalterlichen Stadtkern stehen nun moderne Bauten. Zum Kreis Euskirchen gehört auch die Stadt Zülpich, die an der Schnittstelle zwischen Rheinland und Eifel, im Jahr 2014 die Landesgartenschau ausrichtet.
Im Kreis Euskirchen starten 2014 die Krimitage "Nordeifel - Mordeifel" mit schaurig schönen Lesungen.
Das baukulturelle Erbe findet sich in den Dörfern mit unverwechselbaren Dorfbildern der Eifelregion.
Zunehmend wächst das Bewusstsein, baukulturelles Erbe zu bewahren und zu erhalten. Das heißt auch, Altes mit neuem Leben zu füllen, die Baulücke oder den Neubau am Rand der Stadt qualitätsvoll zu gestalten. Der Fachmann für Fensterbau, Wintergärten und Türen kennt die Formensprache und Materialien, die traditionell verwendet wurden ebenso, wie neue Techniken und Materialien, um Energie zu sparen und kostenbewusst zu modernisieren. Kreativ bauen und modernisieren ist eine anspruchsvolle Aufgabe.
Fenster und Türen, die vom Fachbetrieb restauriert werden oder durch Neues ganz ersetzt werden, können sich gut in den Bestand einfügen. Selbst ein großes Panoramafenster, ein Terrassendach oder ein moderner Wintergarten fügen sich harmonisch ein. Ein Wintergarten vergrößert nicht nur den Wohnraum, er verbessert idealerweise das Raumklima und die Lebensqualität. Vor Wind und Wetter geschützt, kann man so die Natur ganz nah erleben und genießen.
Wir sind Ihr Ansprechpartner bei Fragen zum Thema Wintergarten in Euskirchen.